WebVortrag: Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte
Nicole Klemens, M.A.
Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
Mittelalterliche Ikonen, die Werke der Renaissance und die Raumdarstellung des Barock – die Entwicklung der Perspektive hat die Kunst revolutioniert. Wir erkunden, wie Künstlerinnen und Künstler Raum und Tiefe darstellten und warum manche Epochen den Realismus ablehnten.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 82000110
-
StartDi. 16.09.2025
19:00 UhrEndeDi. 16.09.2025
20:00 Uhr -
Dozent*in:Nicole Klemens M.A.Kunsthistorikerin