Skip to main content Skip to page footer

Wie sich unsere Ernährung in den letzten 60 verändert hat - Einfacher, bequemer, besser?

In den letzten 50 bis 60 Jahren hat sich die Ernährung in unserer Gesellschaft drastisch verändert. Seit den 1970ern gibt es völlig neue Verfahren der Verarbeitung, und vor allem der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Einkaufen, aufbewahren und zubereiten von Lebensmitteln wurde immer einfacher und bequemer. Unsere Ernährung hat sich grundlegend geändert. Während in den 1960er Jahren noch hauptsächlich zuhause frisch gekocht wurde, gibt es mittlerweile jede Menge Produkte, die wir fertig kaufen und nur noch erhitzen müssen. Lebensmittel werden immer weniger in der Form gegessen, in der sie in der Natur vorgefunden werden – wie eben noch vor 60 Jahren. Sie werden zunehmend im Labor „designed“: Geschmack, Aussehen aber auch das Geräusch beim Kauen wird optimiert, um ein besonderes Genusserlebnis zu erzeugen. Doch all das hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Wir schauen uns in diesem Seminar an, wie sich das Angebot an Nahrungsmitteln, und damit unsere Essgewohnheiten, in den letzten Jahrzehnten verändert haben und was das mit uns macht. 

Webinar

  • Gebühr
    14,00 €
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 83382910
  • Start
    Mi. 17.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 17.09.2025
    20:15 Uhr
  • 1 Termin | 1.67 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Mi. 17.09.2025
  • Dozent*in:
    Fessler, Sabrina
    Sabrina Fessler
    Psychologin und Ernährungsberaterin