Kursnummer | 85000410 |
Dozentin |
Alina Käfer |
Datum | Montag, 10.10.2022 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Alina Käfer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Stuttgart, Bereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Unsere Arbeitswelt hat sich während der Corona-Pandemie stark verändert. Die vermehrte Verbreitung von mobiler Arbeit und der Arbeit im Homeoffice ist nur eine Folge davon. In der Pandemie haben wir vor allem virtuell gearbeitet, zukünftig werden wir verstärkt hybrid (virtuell und vor Ort) arbeiten. Was heißt das und wie muss sich das Büro als Arbeitsort verändern, um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können?
Der Vortrag zeigt aktuelle Studien und Daten rund um mobile Arbeit, Homeoffice und Rückkehr in die Büros in Deutschland, beleuchtet aktuelle Trends in der Arbeitsorganisation und stellt zur Diskussion, wie die Arbeitswelt und Büros der Zukunft aussehen könnten.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar