Kursnummer | 83011110 |
Dozentin |
Dr. Natalia Simon |
Datum | Montag, 12.06.2023 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR Einstieg ist jederzeit möglich! |
Dr. med. Natalia Simon, Fachärztin für Augenheilkunde, Ernährungsberaterin, Yogalehrerin, Gründerin von "Sehkraft Vital", Freiburg
Die Diabetische Retinoptahie (Folgeerkrankung des Auges durch Diabetes mellitus) ist eine der häufigsten Erblindungsursachen in Deutschland und den Industrieländer - in vielen Fällen ist Diabetes und damit dessen Folgen vermeidbar. Wie die Erkrankung entsteht, welche Folgen am Auge dabei auftreten und wie verhindert werden kann, dass Diabetes Typ 2 und sich dessen Folgeschäden ausbilden, erfahren sie in diesem Webinar. Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit für Fragen an die Referentin.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar