Alltagshürden von Eltern mit behinderten Kindern - der bestmögliche Umgang und Hilfen im (Familien-)Alltag

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Das Webinar ist buchbar.

Donnerstag, 20. April 2023 19:00–21:15 Uhr

Kursnummer 83015110
Dozentin Anja Siegle
Datum Donnerstag, 20.04.2023 19:00–21:15 Uhr
Gebühr 17,00 EUR

Kurs weiterempfehlen


Familien mit behinderten Kindern sind mit vollkommen anderen Schwierigkeiten, Probleme und Konflikte konfrontiert als Eltern von gesunden Kindern. Das Leben in der Familie und die gewohnten Strukturen verändern sich, Lebensvorstellungen und Ziele werden plötzlich infrage gestellt und bisher sichere Freundschaften und verwandtschaftliche Beziehungen werden manchmal als unsicher erlebt. Die Eltern sehen sich mit neuer Bürokratie konfrontiert, Müdigkeit und Erschöpfung bestimmen oft den Alltag.
Mit einer Präsentation werden in diesem Seminar die verschiedenen Schwierigkeiten aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten für die einzelnen Problemfelder vorgestellt. Im Austausch können persönliche Anliegen thematisiert und Fragen gestellt werden.
Die Dozentin ist selbst Mutter einer schwer-mehrfachbehinderten, erwachsenen Tochter. Dieses Seminar richtet sich an Eltern von behinderten Kindern und ihren Angehörigen.

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:  https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf  www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar

Anja Siegle Dozentin