Depressionen

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Das Webinar ist buchbar.

Donnerstag, 08. Februar 2024 19:00–20:00 Uhr

Kursnummer 83002110
Dozent Prof. Dr. med. Martin Walter
Datum Donnerstag, 08.02.2024 19:00–20:00 Uhr
Gebühr 13,00 EUR

Kurs weiterempfehlen


Univ. Prof. Dr. med. Martin Walter
Direktor
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Jena

Seelische Erkrankungen sind hierzulande derzeit laut den gesetzlichen Krankenkassen die vierthäufigste Ursache von Arbeitsausfällen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Depression bereits als mögliche Jahrhunderterkrankung. Doch wo liegen die Grenzen zwischen natürlicher Verarbeitung von Lebenskrisen und einer Behandlungsbedürftigen Depression? Was sind typische Anzeichen? Welche Faktoren spielen bei der Entstehung eine Rolle? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Ist eine Depression heilbar? Wie kommt es zum Eindruck von immer häufigeren Diagnosen in Deutschland? Wie verändert sich diesbezüglich unsere Gesellschaft?

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:  https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf  www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar

Prof. Dr. med. Martin Walter Dozent