Kursnummer | 82012710 |
Dozentin |
Ulrike Krauth |
Datum | Sonntag, 18.06.2023 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 50,00 EUR |
Lesen sie am liebsten Krimis oder Thriller? Würden Sie gerne mal einen schreiben oder sind Sie schon dabei? Aber was ist überhaupt der Unterschied zwischen beiden? Wie ist ein Krimi gebaut und wie ein Thriller? Was wird alles benötigt, um eine spannende Geschichte zu erzählen und was ist Spannung eigentlich? Wie gehen Ermittler vor und wie funktioniert die innere Logik einer Verbrechensaufdeckung? Wie schaffe ich ein interessantes Figurenarsenal aus Opfer, Täter und Verdächtigen und wie glaubwürdige Tatmotive? Neben theoretischen Aspekten wollen wir uns in diesem Seminar mit Übungen dem Schreiben von thrilligen Geschichten nähern.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
Magister-Studium Kultur- und Filmwissenschaft; Drehbuchautorin für Kino- TV; Lektorat und Dramaturgie für fiktionale Stoffe (Drehbuch, Roman) und Sachbücher; gibt universitäre Seminare zum Thema Literatur, Film, Schreiben und arbeitet in der Erwachsenenbildung zum Thema Literatur, Film, Schreiben