Filmgeschichten - Schreiben für Film und Serie

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Das Webinar ist buchbar.

Sonntag, 02. Juli 2023 10:00–16:00 Uhr

Kursnummer 82012910
Dozentin Ulrike Krauth
Datum Sonntag, 02.07.2023 10:00–16:00 Uhr
Gebühr 50,00 EUR

Kurs weiterempfehlen


In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Theorie und Praxis des Drehbuchschreibens. Ausgehend von der klassischen Hollywood 3-Akte Struktur werden auch andere dramaturgische Ansätze erläutert, sowohl im Einzelfilm als auch im seriellen Erzählen. Außerdem beschäftigen wir uns mit weiteren wichtigen dramaturgischen Elementen des visuellen Schreibens: Plot und Struktur, Figurenentwicklung und Orchestrierung, Handlung und Spannung, Szenenaufbau, Dialog, Ton- und Bildsprache. Film- und Serienbeispiele sowie Drehbuchauszüge sollen dabei zur Veranschaulichung dienen. Neben theoretischen Aspekten zum Handwerk wollen wir uns in diesem Seminar mit Übungen dem Schreiben von Drehbüchern nähern.

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:  https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf  www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar

Ulrike Krauth Dozentin

Magister-Studium Kultur- und Filmwissenschaft; Drehbuchautorin für Kino- TV; Lektorat und Dramaturgie für fiktionale Stoffe (Drehbuch, Roman) und Sachbücher; gibt universitäre Seminare zum Thema Literatur, Film, Schreiben und arbeitet in der Erwachsenenbildung zum Thema Literatur, Film, Schreiben