Skip to main content Skip to page footer

WebVortrag: Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte

Nicole Klemens, M.A.

Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen

Von Caravaggios brutalen Bildern über Manets „Olympia“ bis hin zu Duchamps berühmtem Pissoir – Kunst hat immer wieder provoziert. Wir schauen uns einige der größten Skandale der Kunstgeschichte an und fragen uns: Was gilt heute als mutig und was nur als Provokation?

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/

Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.

Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".

Webinar

  • Gebühr
    13,00 €
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 82000810
  • Start
    Di. 21.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 21.10.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin | 1.33 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
    Klemens M.A., Nicole
    Nicole Klemens M.A.
    Kunsthistorikerin