Skip to main content Skip to page footer

Italienisch, B2 ab Lektion 2/3

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Italienisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesem Webinar Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Es wird mit dem Buch "Dieci B2" AlmaEdiizioni ab Lektion 2/3 gearbeitet.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein einsprachiges Lehrwerk handelt.

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/

Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.

Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.

Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".

Webinar

Material

"Dieci B2" ALMA Edizioni ab Lektion 2/3

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 22.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
2
Montag 29.09.2025 18:00 - 19:30 Uhr
3
Montag 06.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
4
Montag 13.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
5
Montag 20.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
6
Montag 03.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
7
Montag 10.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
8
Montag 17.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Gebühr
    100,00 €
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 84340310
  • Start
    Mo. 22.09.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 17.11.2025
    19:30 Uhr
  • 8 Termine | 16 Unterrichtseinheiten
  • Anmeldeschluss: Mo. 06.10.2025
  • Dozent*in:
    Eleni Boos