Tabellenkalkulation mit Excel 2024
Ein Tabellenkalkulationsprogramm erleichtert und unterstützt im beruflichen Alltag vielfältige Aufgaben, wie die Kalkulation von Preisen, Auswertung von Umsätzen oder Berechnungen aller Art.
Inhalte:
Erstellen, Formatieren, Ausdrucken:
- Tabelle speichern, neues Tabellenblatt erstellen
- Eingeben von Zahlen, Texten, Symbolen, Sonderzeichen und einfachen Formeln in Zellen
- Zellinhalte formatieren, kopieren, verschieben, sortieren und suchen
- Zeilen, Spalten und Arbeitsblätter einfügen
- Arbeitsblatt formatieren
Formeln:
- Mathematische und logische Formeln einsetzen
- Relative und absolute Zellbezüge einsetzen
- Formeln mit einfachen Funktionen und der Wenn-Funktion erzeugen
- Fehlermeldungen verstehen
Objekte/Diagramme:
- Objekte importieren, exportieren, verschieben und bearbeiten
- Diagramme erstellen und bearbeiten
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
Termine
# | Termin | Ort / Raum |
---|---|---|
1 |
Dienstag
04.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
|
|
2 |
Dienstag
11.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
|
|
3 |
Dienstag
18.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
|
|
4 |
Dienstag
25.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
|
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 85215010
-
StartDi. 04.11.2025
18:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
20:15 Uhr -
Dozent*in:Petra Groeger