WebVortrag: Organspende

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Das Webinar ist buchbar.

Donnerstag, 27. März 2025 19:00–20:00 Uhr

Kursnummer 83001310
Dozent Prof. Dr. Silvio Nadalin
Datum Donnerstag, 27.03.2025 19:00–20:00 Uhr
Gebühr 13,00 EUR

Kurs weiterempfehlen


Prof. Dr. Silvio Nadalin , FEBS
Leiter des Transplantationszentrums und Hepato-Biliäre-Chirurgie
Stellvertretender Leiter der Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Tübingen

Viele Menschen befürworten zwar eine Organspende nach dem Tode, aber die Zahl der tatsächlichen Organspenden ist deutlich niedriger als der akute Bedarf. Regierung und Organisationen führen Kampagnen durch, um die Bevölkerung über die Bedeutung der Organspende aufzuklären und mehr Menschen zur Registrierung als Spender zu bewegen. Die Aufgabe der Universitätskliniken Tübingen besteht unter anderem darin, Patienten und Angehörige sowie die Öffentlichkeit für die Bedeutung und die dringliche Notwendigkeit von Organspenden zu sensibilisieren.
Wer kann spenden? Wer wird transplantiert? Wie werden die Organe verteilt?
Prof. Dr. Silvio Nadalin erklärt Ihnen medizinische, ethische und juristische Grundlagen von Organspende und Transplantation und erläutert die Verteilungskriterien der Organe.

Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:  https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf  www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar

Prof. Dr. Silvio Nadalin Dozent